Julius-Campe-Preis 2022 für die Frankfurter Buchmesse!

Der Julius-Campe-Preis, den der HOFFMANN UND CAMPE Verlag verleiht, geht in diesem Jahr an die Frankfurter Buchmesse. Die Auszeichnung gilt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich auf herausragende Weise literaturkritische und literaturvermittelnde Verdienste erworben haben. Der Preis ist mit 99 Flaschen edlen Weins und des bei HOFFMANN UND CAMPE erschienenen Faksimiles der »Französischen Zustände« Heinrich Heines dotiert. Mit dem Julius-Campe-Preis 2022 ehrt der HOFFMANN UND CAMPE Verlag die Frankfurter Buchmesse für ihre Verdienste um die Literatur.

Tim Jung, Hoffmann und Campe: »Die Frankfurter Buchmesse steht für die Vielfalt und Freiheit der Literatur und für den Wert des Lesens. Sie ist ungeachtet der mit der Corona-Pandemie einhergegangenen Einschränkungen der letzten zwei Jahre das nach wie vor weltweit bedeutendste Forum für Literatur und ihre Akteure und zugleich Marktplatz, Schaufenster, Bühne und ein Ort für Debatten, die die Messe zuverlässig auch immer wieder aus sich selbst hervorbringt. Darüber hinaus ist die Frankfurter Buchmesse als internationales Event ein unverzichtbarer Aufmerksamkeitsgarant für die stille Ware Buch – und zugleich ein zutiefst demokratisches Ereignis, dessen genuiner Geist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern geprägt wird. Die Frankfurter Buchmesse überführt Geschichten, Ideen, Argumente und Meinungen in eine gesellschaftliche Erfahrung und ist damit von herausragender Bedeutung für die Vermittlung und für das Verständnis der Literaturen unserer Welt.«

Die Verleihung erfolgt im Rahmen der im Oktober stattfindenden Frankfurter Buchmesse im Frankfurt Pavillon auf der Agora des Messegeländes.

Foto – Messedirektor Jürgen Boos freut sich über die frohe Botschaft! v.l. vor der Frankfurter Paulskirche: Tim Jung, Jürgen Boos, Thomas Ganske