Versender Frölich & Kaufmann integriert Rhenania und geht nächsten Wachstumsschritt
Die GANSKE VERLAGSGRUPPE richtet im Rahmen ihres umfassenden Zukunftskonzeptes auch ihre Aktivitäten im Handel neu aus. Im Fokus dieser strategischen Grundausrichtung steht der Versandbuchhandel der Gruppe in Gestalt der beiden Versender FRÖLICH & KAUFMANN und RHENANIA. Beide Unternehmen blicken auf eine sehr erfolgreiche Vergangenheit zurück. Dabei ist es insbesondere FRÖLICH & KAUFMANN gelungen, mit intelligent kuratierten Qualitätsangeboten aus den Premiumbereichen von Kultur, Unterhaltung, Design und Medien eine kaufkräftige, kunst- und kulturinteressierte Kundschaft langfristig zu binden. Nach der erfolgreichen Integration der Versender Artservice und Cultous und der Übernahme des Kultkataloges Merkheft von Zweitausendeins steht nun der nächste logische Schritt an, um zukünftig den gesamten relevanten Markt auf der Kunden- und Angebotsseite aus einer Hand abzudecken.
Unter dem juristischen Dach der FRÖLICH & KAUFMANN Verlag und Versand GmbH wird die Marke RHENANIA daher ab dem 1. April 2020 mit einer angepassten Programmsprache integriert und in Berlin fortgeführt.
Frederik Palm, bisher Geschäftsführer bei RHENANIA, wird als weiterer Geschäftsführer zusammen mit Andreas Kaufmann das neu abgestimmte und vergrößerte gemeinsame Portfolio zu einer intelligent austarierten Markenfamilie weiterentwickeln, die das addierte Kundenpotential bestmöglich mit passgenauen Qualitätsangeboten versorgt.
„Wir erreichen große Synergien durch die Integration bei FRÖLICH & KAUFMANN und können zukünftig durch die bessere Nutzung von Marken, technischen Systemen und Infrastruktur noch flexibler auf die sich ändernden Marktverhältnisse reagieren und die Weichen auf weiteres Wachstum stellen. Zugleich wird unser Geschäftsmodell deutlich digitaler werden, und dafür ist Berlin ein idealer Standort mit attraktiveren Rahmenbedingungen für die Talente von morgen, die wir suchen“, so Rhenania Geschäftsführer Frederik Palm.
Für Frölich & Kaufmann Geschäftsführer Andreas Kaufmann ist klar: „Mit der Integration werden wir entscheidende Vorteile für unser Geschäftsmodell erzielen: Wir glauben, dass durch RHENANIA unsere Markenfamilie perfekt ergänzt und abgerundet wird. Durch die aufeinander abgestimmten Programme und den Ausbau neuer Warengruppen können wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundschaft dann optimal erfüllen.“
„Zur Premiumausrichtung der GANSKE VERLAGSGRUPPE gehören der Handel mit qualitätsvollen Produkten aus den Bereichen Kultur und Unterhaltung, Gesundheit und Fitness, Kochen und Genießen und auch Reisen und Entdecken“, so Dr. Georg Kessler, Buchvorstand der Ganske Verlagsgruppe. All dies könne zukünftig durch das Programm der beiden zusammenrückenden Versand – und E-Commerce-Unternehmen auf einzigartige Weise abgedeckt werden. „Wir schaffen den Versandhandel für die anspruchsvolle und qualitätsbewusste Intelligenz von heute und morgen“, formuliert Kessler. Und fährt fort: „Unternehmen, gerade im Handel, müssen flexibel denken und handeln. Wir sind überzeugt, dass die Zusammenführung zu diesem Zeitpunkt die absolut richtige Entscheidung ist.“
Die GANSKE VERLAGSGRUPPE ist in den Märkten Bucherversand, Buchverlag, Zeitschriften, Handel und Corporate Publishing aktiv.
Für Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Frederik Palm via f.palm@rhenania.de